Der Elternkosmos - Let's talk about...
Der Elternkosmos ist eine Diskussionsrunde für alle die interessiert sind an Themen rund um die Elternschaft und daran diese in einer kleinen Gruppe zu vertiefen.
Das Thema eines Abends wird im Voraus bekannt gegeben, zusammen mit einem passenden Input (Artikel, Podcast oder ähnliches), der dann am Abend eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht.
Die Diskussion wird geleitet durch Nadja Holzinger, systemische Coachin und Betriebsleiterin des Familienforums.
Hast du auch schon mal einen Artikel, ein Buch gelesen oder ein Podcast gehört und hättest das Thema danach gerne mit jemandem diskutiert? Dann wärst du in dieser Runde genau richtig!
Der nächste Termin ist am Donnerstag 13. November 2025 - 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr.
Das Thema: „Was, wenn unsere Kinder sich nicht nach unseren Moralvorstellungen verhalten?“
Als Einstieg hören wir einen Podcast von Muttern, dessen Beschreibung meine Neugier geweckt hatte:
Kürzlich brachte das Kind einen Witz nach Hause, bei dem man als Mutter erstmal sehr sehr leer schlucken muss. Und sich dann genötigt fühlt, einmal alles über Moral und Ethik vorzutragen, was das jeweilige Alter des Kindes zulässt.
Was zur Frage und zum Thema dieser Podcastfolge führt: Wie gelingt es, unseren Kindern einen inneren Kompass mitzugeben, eine gute Grundlage dafür, wie man mit anderen Menschen umgeht?
Wie können sie ein Gespür entwickeln für Ungerechtigkeit und Abwertung?
Ein Thema, das mich persönlich sehr beschäftigt.
Ich merke immer wieder, wie herausfordernd es für mich ist, damit umzugehen, wenn mein Kind sich nicht so verhält, wie ich es mir moralisch wünschen würde. 
Ehrlich gesagt hatte ich gerade letzte Woche wieder so eine Situation – und meine Reaktion war alles andere als vorbildlich (zumindest nicht so, wie ich es mir vorgenommen hatte 😉).
Solche Momente begleiten uns wohl durch alle Altersphasen – damals, als sie vielleicht ein anderes Kind gebissen haben, bis heute, wo sie ihre ganz eigenen Sichtweisen entwickeln.
Darüber möchte ich gern mit euch ins Gespräch kommen:
👉 Wie können wir unseren Kindern Werte mitgeben, ohne gleich in den Moralvortrag-Modus zu rutschen?
👉 Wie reagieren wir, wenn ihre Sichtweisen unseren widersprechen?
👉 Und was hilft uns, in solchen Momenten ruhig und verbunden zu bleiben?
👉 Und wie gehen wir mit der Angst um, dass unsere Kinder vielleicht ganz anders werden, als wir es uns wünschen?
Ich freue mich auf einen offenen, ehrlichen und inspirierenden Austausch mit euch!
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, so dass eine gute Diskussion möglich ist.
Anmelden könnt ihr euch per mail an info@fafobuwo.ch
Für Familienforum-Mitglieder ist der Abend kostenlos.
Nicht-Mitglieder können ebenfalls teilnehmen gegen eine Gebühr von 5.- CHF pro Abend.  
Kommende Daten im 2025:
11. Dezember 2025 - Zucker, wie handhaben wir das in der Familie?