Der Elternkosmos - Let's talk about...
Der Elternkosmos ist eine Diskussionsrunde für alle die interessiert sind an Themen rund um die Elternschaft und daran diese in einer kleinen Gruppe zu vertiefen.
Das Thema eines Abends wird im Voraus bekannt gegeben, zusammen mit einem passenden Input (Artikel, Podcast oder ähnliches), der dann am Abend eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht.
Die Diskussion wird geleitet durch Nadja Holzinger, systemische Coachin und Betriebsleiterin des Familienforums.
Hast du auch schon mal einen Artikel, ein Buch gelesen oder ein Podcast gehört und hättest das Thema danach gerne mit jemandem diskutiert? Dann wärst du in dieser Runde genau richtig!
Der nächste Termin ist der Donnerstag, 15. Mai 2025 - 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr.
Das Thema: "Bildschirmzeit, wie viel?"
Bald stehen die Feiertage und Schulferien vor der Tür – eine Zeit, in der unsere Kinder oft mehr Freizeit haben. Damit steigt vielleicht auch wieder die Anzahl der Diskussionen rund um das Thema Medien- bzw. Bildschirmzeit 💻📱.
Fragen wie „Wie viel ist zu viel?“, „Wie oft?“, „Was ist in Ordnung?“ oder das berühmte „Aber die anderen dürfen viel mehr!“ – all das sind Themen, die wohl viele Familien heutzutage beschäftigen.
Wie geht ihr mit dem Thema um? 🤔
Wo steht ihr aktuell an? 💬
Aber auch: Was funktioniert bei euch zu Hause richtig gut? ✅✨
Zur Vorbereitung hören wir eine Folge des Podcasts 🎧 „Muttern“, die genau dieses Thema aufgreift.
Bildschirmzeit, wie viel? - «Mamas Unplugged»
Gäbe es keine Bildschirme, hätten wir wohl 50 % weniger Diskussionen mit unseren Kindern.
Wie viel Bildschirmzeit ist okay? Welche Games, welche Apps? Besonders bei technikaffinen Kindern (und davon gibt es viele!) muss man sich immer wieder neu damit auseinandersetzen, was man ihnen ermöglichen möchte – und was nicht.
Was ist noch gesund?
Und wie geht man damit um, wenn die eigene Regelung nicht der Norm entspricht?
Kinderpsychotherapeutin Mirjam Jost und Psychologin sowie Journalistin Nadine Chaignat sprechen über den Umgang mit Medien, den täglichen Kampf ums Abschalten und darüber, warum es sich lohnt, aus dem „Meine Kinder haben weniger Bildschirmzeit als deine“-Vergleich auszusteigen.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, so dass eine gute Diskussion möglich ist.
Anmelden könnt ihr euch per mail an info@fafobuwo.ch
Für Familienforum-Mitglieder ist der Abend kostenlos.
Nicht-Mitglieder können ebenfalls teilnehmen gegen eine Gebühr von 5.- CHF pro Abend.
Kommende Daten im 2025:
19. Juni 2025 - Die psychische Gesundheit unserer Kinder
Weitere Daten fürs 2. Semester folgen bald.